In jedem Moment, den wir in unseren Weinbergen verbringen, fühlen wir eine tiefe Verbundenheit mit der Natur. Sie schenkt uns Ruhe, aber fordert uns zugleich heraus – so wie in diesem aussergewöhnlichen Jahr 2024. Doch trotz der Herausforderungen, die uns die Natur stellte, fühlen wir uns in unseren Weinbergen zu Hause und nehmen jede Herausforderung mit Dankbarkeit an.
Ein überdurchschnittlich warmer Winter setzte den Anfang eines ungewöhnlichen Jahres. Der Frühling, von nassen und kühlen Tagen geprägt, zog sich bis in den Juli hinein und brachte uns viel Arbeit. Die Blüte der Reben verlief nur zögerlich, und viele Blüten fanden nur schwer ihren Weg zur Befruchtung. Schon bald war klar, dass der Jahrgang 2024 kleiner ausfallen würde, als wir ursprünglich gehofft hatten. Hinzu kam der erhöhte Mehltaudruck bis Mitte Juli, doch wir haben die Reben gut im Blick behalten und konnten die Pflanzen gesund halten.
Dann, im August und September, öffnete sich ein neues Kapitel: Herrliche, sonnige Tage verwöhnten unsere Weinberge und schenkten uns die nötige Zeit, die wenigen Trauben perfekt heranreifen zu lassen. Der Herbst zeigte sich von seiner besten Seite, und die Ernte war ein wahrer Genuss. Die Trauben, die wir lesen durften, füllten unsere Herzen mit Freude – ein wahres Geschenk der Natur.
Auch wenn der Jahrgang 2024 kleiner ausfällt, so ist er doch umso konzentrierter. Die ersten Aromen deuten auf einen fruchtigen, ausgewogenen Wein hin, der von einer harmonischen Säure lebt. Ein Jahrgang, der uns mit seiner Kraft und Eleganz überraschen wird – wie die Natur selbst: voller Leben, Wandel und Schönheit.
Wir wünschen Euch viel Spass beim Erkunden des Jahrganges und freuen uns, Euch bei der nächsten Gelegenheit auf unserem Weingut begrüssen zu dürfen.